Skip to content
Heinrich-Roller-Grundschule

Heinrich-Roller-Grundschule

Menu
  • Schule
    • Schulprogramm
      • Kompetenzen
      • Lehr- und Lernprozesse
      • Schulmanagement
      • Personalentwicklung
    • Infos für Eltern
    • Schullied
    • Schulchronik
    • Unterricht
      • Das Lernen lernen
      • Lebenskunde
      • Lesepat*innen
    • Schulsozialarbeit
    • Kinderschutz
  • Freizeitbereich
    • Ergänzende Förderung und Betreuung
    • Ferienfahrten
    • AG-Angebote
    • Schulchor
    • Turniere und Auszeichnungen
    • Schulfeste und schulische Höhepunkte
  • Schüler*innen
    • Schüler*innenparlament
    • Streitschlichter*innen
    • Schülerlots*innen
  • Förderkreis
    • Projekte und Aktionen
    • Mitglied werden
  • Eltern
    • Gesamtelternvertretung
    • Gremien
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Hort
Menu
Das zweite SchülerInnenparlament an der Heinrich-Roller-Grundschule

Das dritte Schülerparlament 2023/2024

Posted on 22. Dezember 202312. Januar 2024 by HRG

Am 21.12.23 traf sich das Schüler*innenparlament zum 3. Mal in diesem Schuljahr.

Der Name für das Treffen wurde neu abgestimmt. Dazu hatten die Klassensprecher*innen insgesamt 11 Vorschläge aus den Klassen mitgebracht. Der Vorschlag „SPT“ (kurz für Schüler*innenparlaments-Treffen) gewann mit 17 von 38 Stimmen.

Das Schüler*innenparlament nennt sich nun also neu „SPT“ (Schüler*innen-Parlaments-Treffen).

Im weiteren Verlauf werteten wir die aktuelle Situation an den Tischtennisplatten während der Hofpausen aus. Die neuen Tischtennisregeln wurden gut angenommen. Es ist nun ruhiger an den Platten geworden und es gibt weniger Konflikte. Den meisten Kindern macht es nun wieder mehr Spaß sich am Spiel zu beteiligen.

Ein nächstes Thema war der Kummerkasten und die Funktion eines Kummerkasten. Der Kummerkasten dient der Kontaktaufnahme mit den Sozialpädagog*innen Frau Knoll und Herr Fritsch. Kinder können mit kleinen Briefen ihre Sorgen und Gesprächswünsche vertraulich mitteilen. Die Mitteilungen werden in vertraulicher Form mit dem Kind / den Kindern besprochen und gemeinsam werden weitere lösungsorientierte Schritte vereinbart.

Aktuelle Themen und Fragen aus den Klassen wurden gesammelt. Vielen Dank an die Klassensprecher*innen für eure Beiträge! Die Zeit hat leider nicht für die vielen tollen Themen und Fragen gereicht. Wir haben einiges in den Themenspeicher für die nächsten Treffen aufgenommen.

Das SPT findet am Donnerstag 25.01.23 in der 3. Stunde statt.

Abstimmung über den neuen Namen des SchülerInnenparlaments
Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31    
« Juni   Aug. »

Termine

  • Verabschiedung der 6. Klässler*innen am 23. Juli 2025 8:30
Krankmeldung
Schulessen
ALBA macht Schule

pfefferwerk
Schülerticket BVG
Datenschutzerklärung
Impressum
©2025 Heinrich-Roller-Grundschule
Diese Website benutzt technisch notwendige Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.