Tag der offenen Tür 2023
Lernen Sie die Heinrich-Roller-Grundschule kennen. Am 5. Oktober haben Sie und Ihre Kinder von 16 – 18 Uhr die Möglichkeit, sich die Schul- und Horträume anzusehen, die Schulleiterin und das Kollegium kennenzulernen und mit Schülern der Heinrich-Roller-Grundschule ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf jeden/jede BesucherIn!
Anmeldung zum Schuljahr 2024/205
Vom 9. – 20. Oktober 2023 können Sie Ihr Kind für den Schulbeginn im Schuljahr 2024/2025 anmelden. Beachten Sie dazu die Informationen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Kultur, die Sie hier finden: https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/bildungswege/grundschule/anmeldung/ aushang-schulanmeldung
Wissenschaftsabend am Primo Levi Gymnasium
Am 18. Oktober findet am Primo Levi Gymnasium in Weißensee in der Aula des Hauses B ein Wissenschaftsabend für naturwissenschaftlich interessierte Schüler*innen der 5. und 6. Klassen statt. Wissenschaftsabend Primo Levi Gymnasium
Infoabend Eltern als Lerncoaches für ihre Kinder – Fit für die Oberschule
Am 18. Oktober findet ein Themen-Elternabend mit dem Motto „Eltern als Lerncoaches für ihre Kinder – Fit für die Oberschule“ von 18.00 – 19.30 Uhr in der Aula der Heinrich-Roller-Grundschule statt. Der Infoabend richtet sich in erster Linie an Eltern der 4. bis 6. Klässler*innen, die Tipps für den Übertritt an eine Oberschule sammeln möchten.… Continue reading
Vorlesetag
Fasching
Am Faschingsdienstag feiern wir Fasching, Karneval, Fastnacht etc. und können verkleidet in die Schule kommen. Hellau & Alaaf.
VERA Mathematik
VERA steht für VERgleichsArbeiten in der 3. Jahrgangsstufe. Die Durchführung landesweiter Vergleichsarbeiten ist neben nationalen und internationalen Schulleistungsstudien ein Teil der 2006 verabschiedeten und 2015 überarbeiteten Gesamtstrategie der Kultusministerkonferenz zum Bildungsmonitoring. VERA sind schriftliche Tests, die in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland verpflichtend durchgeführt werden. Am 16. April finden die VERA Tests in den 3. Klassen im Fach… Continue reading
VERA Deutsch
VERA steht für VERgleichsArbeiten in der 3. Jahrgangsstufe. Die Durchführung landesweiter Vergleichsarbeiten ist neben nationalen und internationalen Schulleistungsstudien ein Teil der 2006 verabschiedeten und 2015 überarbeiteten Gesamtstrategie der Kultusministerkonferenz zum Bildungsmonitoring. VERA sind schriftliche Tests, die in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland verpflichtend durchgeführt werden. Am 18. und 25. April finden die VERA Tests in… Continue reading
VERA Deutsch
VERA steht für VERgleichsArbeiten in der 3. Jahrgangsstufe. Die Durchführung landesweiter Vergleichsarbeiten ist neben nationalen und internationalen Schulleistungsstudien ein Teil der 2006 verabschiedeten und 2015 überarbeiteten Gesamtstrategie der Kultusministerkonferenz zum Bildungsmonitoring. VERA sind schriftliche Tests, die in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland verpflichtend durchgeführt werden. Am 18. und 25. April finden die VERA Tests in… Continue reading