Skip to content
Heinrich-Roller-Grundschule

Heinrich-Roller-Grundschule

Menu
  • Schule
    • Schulprogramm
      • Kompetenzen
      • Lehr- und Lernprozesse
      • Schulmanagement
      • Personalentwicklung
    • Infos für Eltern
    • Schullied
    • Schulchronik
    • Unterricht
      • Das Lernen lernen
      • Lebenskunde
      • Lesepat*innen
    • Schulsozialarbeit
    • Kinderschutz
    • Kooperationen
  • Freizeitbereich
    • Hort
    • AG-Angebote
    • Schulchor
    • Turniere und Auszeichnungen
    • Schulfeste und schulische Höhepunkte
  • Schüler*innen
    • Schüler*innenparlament
    • Streitschlichter*innen
    • Schülerlots*innen
  • Förderkreis
    • Projekte und Aktionen
    • Mitglied werden
  • Eltern
    • Gesamtelternvertretung
    • Gremien
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Sekretariat
Menu

Schulleitung

Ingrid Schmidt leitet seit 2021 die Heinrich-Roller-Grundschule im Prenzlauer Berg.

Die Schulleiterin trägt die Gesamtverantwortung für die Schule und stellt die Einhaltung der Rechts- und Verwaltungsaufgaben sicher. Sie vertritt die Schule nach außen, arbeitet mit der Schulaufsicht zusammen und steuert die Prozesse zur Qualitätsentwickelung. Im Einzelnen hat sie u.a. folgende Aufgaben:

  • Abschluss von Rechtsgeschäften (z.B. Kooperationsverträge)
  • Bewirtschaftung der Haushaltsmittel
  • Entscheidung über den Unterrichtseinsatz der Lehrkräfte
  • Übertragung von Aufgaben an die Lehrkräfte
  • Förderung der Gleichstellung

Die stellvertretende Schulleitung ist zuständig für die Erstellung des Stundenplans, des Vertretungsplans sowie für die Führung von Statistiken. Die Stellvertretung unterstützt die Leitung bei den Prozessen zur Qualitätsentwicklung.

Momentan arbeitet unsere Schule an folgenden Schwerpunktthemen:

  • Erstellung eines Kinderschutzkonzeptes
  • Individualisierung des Unterrichtes, Förderung bei Lese- und Rechtschreibproblemen
  • Aktualisierung des Sprachbildungskonzeptes
  • Aktualisierung des Medienbildungskonzeptes

In diesem Schuljahr (22/23) wurde eine Zukunftswerkstatt durchgeführt. Es hat sich eine Schulentwicklungsgruppe aus Lehrkräften, Erzieher*innen und Eltern gebildet, die zu diesen Themen Vorschläge vorbereitet:

  • Miteinander
  • Schulisches Leben
  • Lehren und Lernen innovieren
  • Kommunikation
Mai 2023
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31     
« Apr   Jun »

Termine

  • Elternabend für Schulanfänger*innen am 22. Juni 2023 17:00
  • Chorkonzert am 28. Juni 2023 16:00
  • Eiswagen-Aktion am 3. Juli 2023 13:00
  • Verabschiedung der 6. Klässler*innen am 12. Juli 2023 9:00
  • Sponsorenlauf, Förderkreis am 23. September 2023 9:00
Krankmeldung
Schulessen
Schülerticket BVG
Datenschutzerklärung
Impressum
©2023 Heinrich-Roller-Grundschule